Materialseilbahnen mit/ohne Werksverkehr
Materialseilbahnen mit oder ohne Werksverkehr zur Versorgung von Berg- und Jagdhütten, Almen und andere entlegene Örtlichkeiten
Je nach Anforderung, Geländeprofil und Budget bieten wir Ihnen individuell auf Ihr Projekt abgestimmte Lösungen. Dabei übernehmen wir für Sie von der Projektplanung über die Produktion bis hin zur Montage und dem Service jeden erforderlichen Schritt. Ob klassische Materialseilbahn zum Transport von Gütern mit einer Nutzlast von bis zu 2.000 Kg, oder als Materialseilbahn mit eingeschränktem Personentransport: Die durchdachte Systembauweise ermöglicht einen flexiblen und schnellen Aufbau Ihrer Anlage. Eine kosteneffiziente Umsetzung, leichte Bedienbarkeit, Leistungsfähigkeit bei niedrigem Energieverbrauch und modernster Sicherheitstechnik stehen dabei genauso im Mittelpunkt wie die hohe Betriebssicherheit bei jedem Wetter
VORBESICHTIGUNG UND INFORMATIONEN VOR ORT
Gerne bieten wir Ihnen an bei größeren Projekten zunächst einen kostenlosen Besichtigungstermin wahrzunehmen. Denn nur wer das Projekt und die Situation vor Ort kennt kann auch ein seriöses Angebot unterbreiten.
UNSERE STÄRKEN
Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung im Materialseilbahnbau wissen wir, dass gerade im Alpinen und Hochalpinen Bereich kein Projekt wie das andere ist und wir stets nach den besten individuellen Lösungen für Sie suchen müssen.
Dabei begleiten wir Sie beginnend bei der Projektierung, über die Planung, die
Fertigung bis hin zur Montage und anschließenden Wartung über die gesamte Lebensdauer Ihrer Anlage. Gerne unterstützen wir Sie auch bei Behördenvorschreibungen und übernehmen die Absicherung von Anlagen gemäß dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz. Durch die Erfahrung aus über 7.500 Projekten in 67 Ländern, wissen wir um die Bedeutung eines professionellen
Servicenetzwerks. So profitieren Sie im Fall des Falles von einem großen Team, gut ausgebildeter Techniker/innen, einer Hotline für Notfälle und schnellen Reaktionszeiten.
Referenzen
Materialseilbahn mit Werksverkehr - Gasthaus Zimmereben
Bruckschlögl baut eine moderne Materialseilbahn mit Werksverkehr für das beliebte Ausflugsziel in Mayrhofen
Materialseilbahnen mit/ohne Werksverkehr
Materialseilbahnen mit oder ohne Werksverkehr zur Versorgung von Berg- und Jagdhütten, Almen und andere entlegene Örtlichkeiten
Fact Box:
Länge: je nach Anforderung (die bislang längste von Bruckschlögl errichtete Materialseilbahn zum Albert-Appel-Haus hat eine Länge von ca. 6.500m)
Steigung: bis 130% (52,5o)
Nutzlast: bis 2.000kg (Materialseilbahn) oder 4 Personen / 500kg (Werksverkehr)
Geschwindigkeit: bis 2,5m/s stufenlos einstellbar (höhere Geschwindigkeiten auf Anfrage)
Antrieb: Elektroantrieb (optional mit Aggregat)
Bedienung: Automatikbetrieb
Zertifizierte Qualität: OITAF Heft 11 & 12 (Empfehlungen für den
Bau von nicht öffentlichen Seilbahnen zum Transport von Personen
und Gütern.) So wie: 2006/42/EG / EN60204 / EN ISO 3834-2/ ÖNORM V
4001 / EN1090, 1090-1, 1090-2, 1090-3 bis Ausführungsklasse
EXC3 / UL 508a, EU Seilbahnverordnung 2016/424