Im Frühjahr 2025 wurde bei Bruckschlögl ein hochmoderner Schweißroboter der Serie ARC World von Yaskawa in Betrieb genommen. Die Anlage ist mit einer Fronius TPSi500 CMT ausgestattet – einer High-End-Schweißstromquelle für höchste Präzision und Effizienz.
Mit zwei drehbaren Aufspannstationen kann im Wechselbetrieb gearbeitet werden: Während der Roboter auf einer Seite schweißt, werden auf der anderen bereits neue Teile vorbereitet. Das sorgt für mehr Produktivität und gleichbleibend hohe Qualität – besonders bei Serienteilen in Losgrößen von 20 bis 1.000 Stück.
Der Roboter dient als Erweiterung der Fertigungskapazitäten am Produktionsstandort Bad Goisern und entlastet zugleich die Mitarbeiter, vor allem bei der Herstellung von Serienteilen. Schweißrauch, Hitze und Lichtbogen gehören der Vergangenheit an. Gleichzeitig eröffnet die Anlage neue Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten einzelner Team-Mitglieder.
Hauptbediener und Programmierer von Bruckschlögl wurden direkt bei Yaskawa in München geschult. Bereits nach wenigen Tagen konnten sie erste Teile erfolgreich schweißen – ein starkes Zeichen für die Leistungsfähigkeit des Systems.
Mit dieser Investition setzt die Bruckschlögl GmbH, als Entwicklungs- und Produktionsstandort für die weltweit agierende Sunkid-Gruppe, auf Innovation und Zukunftssicherheit – für höchste Qualität am Puls der Zeit!